DIE NEUESTEN ENTWICKLUNGEN

Informieren Sie sich exklusiv über die brandaktuellsten News & Stories zu diesem haarsträubenden Rechtsstreit! Lady Monika Bacardi und ihre Tochter Maria Luisa Bacardi wehren sich gegen liechtensteinische Berufstreuhänder und deren undurchsichtigen Treuhand-Strukturen. Der Ausgang des Gerichtsverfahrens wird die Gesetzgebung im Bereich Treuhand und Vermögensverwaltung in Mitteleuropa für das nächste Jahrzehnt beeinflussen.

News zum Fall

Der Fall Mario Staggl

Als Inhaber der Vaduzer High Society Bar Esquire war Mario Staggl nicht nur mit dem Treuhand-Bereich, sondern auch mit dem Wo-is-Who einflussreicher Personen in Liechtenstein und der Schweiz verbunden. Er ist ohne Frage eine der schillerndsten Persönlichkeiten unter den liechtensteinischen Treuhändern. Doch wie konnte sich ein Treuhänder einen solch luxuriösen Lebensstil leisten? Die Antwort lautet […]

Sind Liechtenstein’s Trust Gesetze zweckmäßig?

Über Liechtenstein sagte mal ein Opfer von Treuhändern: „Die Begünstigten [eines Trusts] haben keine Rechte. Wenn ein Treuhänder Ihr Geld stiehlt, können Sie Ihren Kopf gegen eine Wand schlagen, und das hilft mehr als ein Gericht in Liechtenstein“. Der Artikel aus 2018 von der Financial Times beleuchtet eindrucksvoll die systematischen Schwächen der Gesetzeslage. Auch wenn […]

Bruno Capone «Liechtenstein unter der Lupe»

Bruno Capone fragt sich in seinem Beitrag für finews.first, ob gewisse Praktiken in Liechtenstein, mittels denen sehr grosse Vermögen in die Hände von wenigen «Insidern» umgeleitet werden, in einem globalen wirtschaftlichen Kontext noch tolerierbar sind. In dieser Rubrik nehmen Autorinnen und Autoren Stellung zu Wirtschafts- und Finanzthemen. Das Fürstentum Liechtenstein ist dank seines beinahe unantastbaren Bankgeheimnisses […]