Ein Gericht in Florida zeigt die bedenkliche Rolle der berüchtigten Liechtensteiner Anwaltskanzlei Marxer & Partner auf

Was ist genau passiert? 

Als Lord Luis Bacardi Ende der 80er Jahre rechtmäßig 50% seines Vermögens aus dem Corniche Trust entnahm, verklagten ihn die Contingent Beneficiaries in Liechtenstein. Die Anwaltskanzlei Marxer & Partner vertrat die Contingent Beneficiaries in diesem betrügerischen Schema (s. Screenshot). Auf den ersten Blick schien es, dass sie ihn aus Habgier verklagten. Doch Lord Luis Bacardi gewann den schweren Rechtsstreit mit Leichtigkeit. 
Später erwiderte einer der Contingent Beneficiaries vor einem Gericht in Florida, dass er von den anderen Contingent Beneficiaries und von einem Vorstandsmitglied der Bacardi Ltd (!) manipuliert wurde, um die Kontrolle über die Aktien der Bacardi Ltd. zu erlangen, die Lord Luis vermacht wurden. 
Die folgenden Passagen aus den Gerichtsdokumenten in Florida stehen für sich selbst: Einer der Eventualbegünstigten („The Petitioner“) wurde von den anderen Eventualbegünstigten und von einem Vorstandsmitglied der Bacardi Ltd („The Respondents“) getäuscht. Besonders beunruhigend ist, dass die Petentin bestätigte, dass sie nicht von einem unabhängigen Rechtsbeistand vertreten wurde! 

Darüber hinaus spielte Marxer & Partner bei all dieser hinterhältigen Täuschung die Schlüsselrolle in dem fingierten Gerichtsverfahren gegen Lord Luis Bacardi in Liechtenstein.  


Später wechselte Marxer & Partner die Seiten und beriet Lady Monika und Lord Luis, wobei sie ihr früheres Mandat für andere Teile der Familie (Contingent Beneficiaries of Corniche Trust und Board Member of Bacardi Ltd) jahrelang verschwiegen und damit ihren massiven Interessenkonflikt verbargen.  Marxer & Partner beschränkte sich trotz der massiven und nicht zu behebenden Mängel des Bastille Trusts auf das angebliche Interesse von Luis und Monika Bacardi, lediglich die Trustees zu ersetzen und Bernhard Lorenz in den neuen Trustees Board zu berufen. Darüber hinaus beeilte sich Bernhard Lorenz in der ersten Treuhändersitzung (nach seiner Ernennung zum Treuhänder des Bastille Trusts; abgehalten im September 2009), gegen alle Beweise zu erklären, dass der Bastille Trust der rechtmäßige Nachfolger des Corniche Trusts sei. 

All dies, obwohl Bernhard Lorenz von 1997 bis 2007 Rechtsanwalt bei Marxer & Partner war und sich der Tatsache voll bewusst war, dass Luis Bacardi die Aktien der Bacardi LTD übernommen hatte, was bedeutete, dass das Halten der gleichen Aktien durch den Bastille Trust einen Verstoß gegen die gesetzliche Erbfolge in Monaco darstellte und immer noch darstellt (ein Thema, das bereits im Protokoll der Treuhänderversammlung vom 22. Februar 2005 in Anwesenheit von Mudry, Walch, Wohlmacher und R.S.besprochen und festgehalten wurde). Die Beweise und Fakten sprechen für sich selbst!